Ich berate Dich gerne!
Vereinbare einen Termin

Stillvorbereitung in der Schwangerschaft:

  • Beratung bei zu erwartenden Schwierigkeiten
  • Beratung bei chronischen Erkrankungen oder/und Medikamenteneinnahme
  • Beratung bei zu erwartenden Schwierigkeiten auf Seiten des Kindes, z.B. Behinderungen
  • Beratung zur bindungsorientierten Flaschenfütterung und künstlicher Säuglingsmilchernährung


Nach der Geburt:

  • Individuelle Stillberatung: ausführliches Anamnesegespräch, Untersuchung der Brust, Untersuchung des Kindes, Beobachtung einer Stillmahlzeit
  • Beratung bei Stillproblemen (wunde Brustwarzen, Milchstau, Mastitis, Schmerzen, uvm.)
  • Beratung zum Abpumpen
  • Beratung zur Beikost
  • Beratung zum Abstillen
  • eratung zur Schlafsituation

 

 


Was ist der Unterschied zwischen Stillberatung und IBCLC?

Die Grundberatung wird meist von Hebammen und ehrenamtlichen Stillberaterinnen im Wochenbett durchgeführt. Wenn diese Beratung nicht ausreicht, wird meist an eine IBCLC verwiesen.


Still und Laktationsberaterinnen IBCLC (International Board Certified Lactational Consultant) haben einen medizinischen Grundberuf und eine Zusatzausbildung rund ums Stillen. Sie haben ein international anerkanntes Examen absolviert. Sie müssen sich fortlaufend weiterbilden und sind auf dem neusten Stand der Forschung.


⮩ still-lexikon.de/was-machen-still-und-laktationsberaterinnen-ibclc
⮩ still-lexikon.de
⮩ bdl-stillen.de
⮩ stillen.de